LSD in den 60igern & Heute
Die heutige Droge hatte seinen Ursprung in den 1943 gern, als der Schweizer Albert Hofmann begann zu extrahierten und isolierte die wichtigsten psychoaktive Komponente aus dem Mutterkorn.
Er unterrichtete umgehend Sandoz von seinem Fund (Hofmann hätte die folgende Kette von Ereignissen nicht unbedingt genehmigt) und Sandoz stellte Teams zusammen, um die Wirkung der Verbindung in verschiedenen Dosierungen an verschiedenen Säugetieren zu testen. Nach erfolgreichen Versuchen zeigten sich starke Anzeichen dafür, daß LSD nur wenige dauerhaften Nebenwirkungen hatte und Sandoz erhielt die Erlaubnis, die Droge an verschiedene Universitäten und medizinische Einrichtungen zu verteilen; dort sollte LSD an freiwilligen Patienten, Gesunden und Kranken, getestet werden. Die Ergebnisse fielen ebenfalls zugunsten der bisherigen Beweise aus und Sandoz feierte.
Das Unternehmen beantragte und erhielt ein Patent für Lysergsäurediethylamid. Dann, im Jahr 1947, begannen sie, es als verschreibungspflichtiges Medikament in 25 mcg Tabletten an Apotheken zu verkaufen, wobei sie es als „analytische Droge zur Psychotherapie“ vermarkteten und es Delysid nannten. Sandoz sagte den Psychiatern, die ihren Patienten LSD verschrieben, sie sollten die Droge selbst ein oder zwei Mal ausprobieren, damit sie „ihre Patienten besser verstehen“.
ihre Patienten besser verstehen
Bis 1949 verschrieben Psychiater sie den Patienten am psychotropen Krankenhaus in Boston häufig. Bis 1960 war die Verwendung des Medikamentes im medizinischen Bereich rasant angestiegen und überall verfaßten Forschungsteams Bericht über Bericht über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und bei Patienten mit allen Arten verschiedener Leiden.
Acid hatte ein Standbein als beliebte psychedelische Freizeitdroge gewonnen und die Gegenkultur, die sich zu dieser Zeit entwickelte, machte die Droge zu einem ihrer Hauptbestandteile. Tatsächlich hatte Sandoz 1966 die Herstellung von LSD eingestellt; es lag in den Händen der Pharma Konzerne, denen weiterhin der Zugang von der Regierung gewährt wurde und in der Zukunft der kleinen Acid Hersteller im Untergrund, die die Industrie übernahmen, als das Medikament am 24. Oktober 1968 in den USA verboten wurde.
Bis dahin hatte LSD seinen Platz als eine wirksame klinische Verbindung und außergewöhnliche Droge mit erleuchtenden Effekten verfestigt, es war, sozusagen, nicht mehr wegzudenken. Und heute werden weiterhin weltweit Studien an dem Medikament durchgeführt, wobei immer mehr Nutzen gefunden werden, während sich der Umfang der Versuche vergrößert.
Das jetzige 1P-LSD hat diese Wirkung inne und ist nicht als Ersatz zu verstehen. Mittlerweile erhält man die beliebte Modedroge ganz legal, und zu angenehmen Preisen von um die 13 €. Bestellen kann man die Lifestyle Droge 1P-LSD zum Beispiel bei Legal High´s