Bei uns Denkbar?
Laut neuseeländischen Medien in den letzten Tagen wird derzeit eine interessante Debatte über legale Drogen im Land lebendig Diskutiert. Entstanden ist sie durch eine Veröffentlichung der Studie eines renommierten Wissenschaftlichen Teams. Dabei ist es nach deren Aussage so gut wie bewiesen das das legalisieren von „sanften Drogen“ wie etwa Cannabis dazu führt das „Harte“ Drogen (Kokain etc.) vom Schwarzmarkt verdrängt werden. Nun sehen sich einige Pharma-Unternehmen in der Stellung den Markt mit weiteren Produkten zu bedienen.Dabei wird vor allem darüber nachgedacht die etablierte e-Zigarette, die ja bekanntlich per Zerstäubungssystem zusammen mit dem sogenannten Liquid funktioniert, anzureichern mit künstlichen Cannabinoiden.
Cannabinoide in e-Zigaretten
Das System der e-Zigarette könnte so dafür sorgen das man Gras in einer dosierten Menge kontrolliert inhaliert. Dabei wird weiter gehofft das der Markt der illegalen Drogen innerhalb des Landes zurückgehen werde.
Damit wäre der Herstellungsprozess ähnlich wie der der Räuchermischungen. Bei der Zusammensetzung von unterschiedlichen Kräutern, werden diese zum Ende hin teilweise auch mit synthetischen Cannabis bestäubt um eine berauschende Wirkung bei der verräucherung entstehen zu lassen.
Ob die Variante der Cannabis e-Zigarette sich durchsetzen wird dürfte fast klar sein, ob und wann sie jedoch auch in Europa, bzw. bei uns in Deutschland auf den Markt kommt ist allerdings sehr ungewiss. Da Cannabis bis heute bei uns unter das Betäubungsmittel-Gesetz fällt dürfte der Durchbruch wohl anders wie bei unseren netten Nachbarn die Niederländer nicht möglich sein.