Das ändert sich 2014 im BtmG
Regierung berät zum wiederholten Mal zusammen um zu beraten welche Inhaltsstoffe als nächstes dem BtmG unterstellt werden müssen. Es sind zwei synthetische Cannabinoide dabei. Der Rest sind Phenylethylamine bzw. Cathinon-Derivate.
Die Annahme folgender synthetischer Cannabinoide in die Anlage II zu § 1 Abs. 1 BtMG wurde vorgeschlagen:
PB-22 (QUPIC)
5F-PB22
Des Weiteren die Aufnahme folgender Phenylethylamine / Cathinon-Derivate in die Anlage I zu § 1 Abs. 1 BtMG:
Ethylon (bk-MDEA)
Pentylon (bk-MBDP)
N-Ethylbuphedron (NEB)
2-FMA
3-FMA
2C-C
2C-D
2C-E
2C-P
Da von Seiten der meisten Euro Regierungen auf eine erfolglose Verbotsstrategie gesetzt wird die zu einer Ewigen Bekämpfung eines nicht besiegbaren Schwarzmarktes führt, ist zu erwarten das es weiterhin keinesfalls vorstellbar ist Legal Highs mit einem erprobten Stoff zu erwerben. Im Gegenteil! Da gesamte Stoffgruppen verboten werden sollen kann es sehr wohl passieren das noch schneller mitnichten nur brandneue Stoffe sondern auch Stoffgruppen von Pharmafirmen hergestellt werden.
Das Vernünftigste aus ökonomischer Sicht wäre Gras zu legalisieren. Das ist seit 1000 von Jahren erprobt und im Unterschied zu Alkohol ist noch keine Person an einer Überdosis daran erlegen. In vielen amerikanischen Staaten ist Marihuana legal und so was hat es seit Jahrzehnten in keinem Staat der Erde gegeben!
Einige begreifen nicht was das heißt. Viele Leute denken ja das es in den Niederlanden seit Jahrzehnten zulässig wäre, aber dort wird es bloß geduldet. In den Vereinigte Staaten gibt es wirklich Staaten in denen sowohl Anbau als auch Geschäft vollkommen legal sind! Das Ergebnis sind nicht etwa eine größere Anzahl Konsumenten stattdessen eine florierende Wirtschaft und jede Menge Steueraufkommen.
Ob sich so ein Trend auch in Europa behauptet bleibt ab zu warten. Bis heute stehen in Der BRD die Anzeichen eher auf nie endenden Feldzug gegen den unbezwingbaren Schwarzhandel anstatt Aufklärung, Prävention und Überprüfung.
Prohibition ist ein Schlaraffenland für Kriminelle und das in keinster Weise erst seit heute. Man kann nur wünschen das dies möglichst allerlei Personen verstehen und sich ihre Einstellung ändert, sonst wird weiterhin Verbrechern ein Riesiger Markt blank jegliche Kontrolle und Verbraucherschutz serviert.
Hier noch ein interessanter Aufsatz aus der Ansicht eines Strafverteidigers zum Problem Untersagung: http://www.vice.com/de/read/liebe-dealer-im-groen-stil-seid-beruhigt-die-drogenfahnder-tappen-im-dunklen